Zum Inhalt springen

Geplante Obsoleszenz

Schlagwörter:

Warum die Dinge meistens viel zu früh ihren Dienst quittieren…


Geplante Obsoleszenz – oder das bewusste Designen und Fertigen eines Produktes in minderwertiger Qualität!

Was bei uns seit 1910 mit voller Absicht und System gemacht wird (siehe Video weiter unten), hatte in der ehemaligen UDSSR – also jenseits des eisernen Vorhanges, keinen Sinn! Im kommunistischen System das nicht auf grenzenlosen Konsum und Wachstum ausgelegt war, war die Herangehensweise der Produzenten eine komplett andere!

Es waren Produkte gefragt die möglichst einfach, langlebig und günstig waren (sich jeder leisten konnte) und die man reparieren konnte. Natürlich hat sich auch in Russland vieles geändert seit damals. Aber in den Köpfen vieler Menschen – und damit auch einiger Firmen, wie Quarta Rad – ist dieser Ansatz noch heute verankert. Produkte herzustellen die sehr lange halten – oft ein Leben lang.

Meinen ersten Geigerzähler von Quarta Rad – ein RD1706 – funktioniert nun schon seit über 10 Jahren einwandfrei! Mich fasziniert noch heute die Genauigkeit und Sensibilität dieses Gerätes und insbesondere die simple – von jedem Kind verständliche – Menüführung/Bedienung.

Qualität statt Bauernfang!

Bewusst verzichtet Radex bei seinen Produkten auf unnötige, schrille und farbige Darstellungen im Dsiplay und Funktionen die nur eines im Sinn haben – die Aufmerksamkeit des Kunden wecken, Zwecks Verkauf – auf Kosten natürlich von Einfachheit und Langlebigkeit! Radex hat viele Funktionen in seine hochwertigen Geigerzähler gepackt, jedoch nur solche die man auch braucht!

Was hat es für einen Sinn (für den normalen Nutzer zumindest), wenn ich am Display farbige Grafiken darstellen, umfangreiche Messkurven aufzeichnen und die gemessenen Zerfälle in 10 verschiedenen Einheiten anzeigen lassen kann? Ich sehe nur einen Sinn: Marketing!

Darauf verzichtet Radex bewusst, weil sie – genau wie ich – sich zum Ziel gesetzt haben, dass jeder Bürger der einen guten und einfach zu benutzenden Geigerzähler kaufen will, das auch kann!

Was wirklich wichtig ist bei einem Geigerzähler

Ein Geigerzähler muss vor allem eines können: möglichst sensibel, genau, eindeutig und rasch die von einem Objekt ausgehende radioaktive Strahlung messen und verständlich anzeigen!

Es gibt so viele Hersteller für Geigerzähler mit gut klingenden Namen die um die Aufmerksamkeit der westlichen Konsumenten ringen – dass es schwer festzustellen ist, welcher von denen wirklich etwas taugt! Ich kann dazu nur sagen: Hände weg von all dem Schrott aus China – was für 80% der Geräte die auf den Privatanwender zielen zutrifft! Darunter sind viele Geräte die in Online-Elektronik-Versandhäusern angeboten werden – oft für etliche hundert Euro!