Zum Inhalt springen

Radioaktives Kalium 40

Schlagwörter:

Messen einer Kalium 40 Tablette


Ich bin der Meinung, dass ein wichtiger Punkt – jedoch nicht der einzige – ob nun ein Geigerzähler etwas für den Alltag taugt oder nicht folgender ist: nämlich die Antwort auf die Frage ob er in handelsüblichem Kalium Pulver oder Tabletten das darin enthaltene radioaktive Kalium 40 (K-40) nachweisen kann!

Kann er es nicht, ist er nicht in der Lage schwache Beta-Strahlung nachzuweisen. Solche ist auch in Pilzen oder Lebensmitteln vorhanden, wenn diese mit einem Radionuklid wie Cs-137 kontaminiert sind.

Radioaktive Strahlung ist mittlerweile fast überall vorhanden, weshalb es Sinn acht diese nachweisen zu können.

Der RD1008 hat den Test mit Bravour bestanden! Er verteidigt damit weiterhin seinen Platz an der Spitze der handelsüblichen, semi-professionellen Geigerzählern.

Es ist schon faszinierend, dass man für ein paar Hundert Franken oder Euro so ein geniales und für mich mit das Wichtigste: ein so vielseitiges! Messgerät erhält! Das war vor 15 Jahren noch nicht möglich! Danke Quarta, Danke Russland….wo das westliche Maximierungsdenken der BWL’er noch nicht so krass Einzug gehalten hat.

Glimmerfenster von Geigerzähler
Mit diesem Beta Zählrohr kann der RD1008 radioaktives Kalium 40 nachweisen!

Billigcounter reicht nicht!

Mit einem preiswerten Geigerzähler hat man keine Chance radioaktives Kalium 40 nachweisen zu können! Es braucht dazu zwingend ein sensibles Zählrohr mit einem Endfenster aus Glimmer. Dieser Geigerzähler kostet nicht alle Welt. Man bekommt so ein Gerät für 500-1000.-

Wenn du nicht sicher bis, was für dich das beste Gerät ist, darfst du mich jederzeit kontaktieren.