Die Urankohle vom Emmental
Der RD1008 ist mein treuer Begleiter. Heute (März 2019) habe ich ihn auf einen Tripp ins schweizerische Emmental mitgenommen, zur Urankohle Blapbach.
Immer wieder erstaunt bin ich von der unglaublichen Sensibilität, den kompakten Massen und der Benutzerfreundlichkeit dieses russischen Bijous!

RD1008 Pancake Zählrohr
Vor über 10 Jahren erzählte mir ein älterer Herr von einem Vorkommen von uranhaltiger Steinkohle. Ich war sofort hell begeistert und wollte unbedingt dort hin! Warum? Noch einmal 5 Jahre weiter zurück sah ich in einem Museum in der Schweiz ein Stück Kohle ausgestellt. Offensichtlich handelte es sich um ein älteres Exponat, denn es lag ein vergilbtes und mit einer uralten Schrift beschriftetes Papier daneben. Darauf konnte ich etwas entziffern: Urankohle!
Ich musste zweimal lesen um es zu glauben…denn es stand da auch noch der Fundort: Emmental!
Das war nur 1h Fahrzeit von mir weg und ich wollte unbedingt genau wissen wo der Fundort ist. Es vergingen etliche Jahre, bis ich besagten Mann traf. Denn ohne genauere Angabe zum Fundort war mein Wunsch den Ort zu finden unerfüllbar…
Auch fand ich nirgends weitere Hinweise auf Urankohle in der Schweiz oder auch nur Steinkohle. Urankohle Blapbach? Was ist denn das?
Es ist auch ein schöner Beweis, dass Steinkohle sehr wohl uranhaltig sein kann (und es oft auch ist). Kohlekraftwerke blasen Unmengen von Uranstaub in die Luft!
Nun, dank diesem Mann kam vor 10 Jahren der Tag an dem ich meinen Geigerzähler einpackte (damals einen RD1706) und dorthin fuhr!
Sieh dir unbedingt das Video an. Es ist sehr interessant!